Heimatlinde
Die Heimatlinde wurde vom hiesigen Gartenbauverein gepflanzt.Gesponsort wurde sie von Geschäftsleuten, Vereinen und privaten Gönnern. Die Tafel auf einem Findling vor der Linde gibt Auskunft darüber.
Hier steht:
Diese Linde wurde gestiftet am 7. Mai 1988 von
VEREINE: Chorwurm
Edelweiß-Germania
Frauengem. + Männerverein St. Josef
Knappenverein St. Barbara
Kneisjer vom Hoferkopp
Männerchor 1806
PRIVATE
INITIATIVE:
Bäckerei Ziegler
Jean-Raymond Baum
Elektro Wolf
Haarstudio Walter
Kosmetik Claudia Hess
Marktapotheke H.P. Euschen
Mode Reuter
Karl-Heinz Poth
Restaurant Waldhorn- Mathieu
Sparkasse Saarbrücken
Gerhard Stillemunkes
Uhren-Schmuck Breuer
Volksbank
Mit dem Bau des Kreisverkehrs im Februar 2009 wurde die Fällung der Alten Linde beschlossen. Dies rief weitreichende Bürgerproteste hervor. Letztlich beugte man sich dem Bürgerwunsch und der Baum blieb stehen. Allerdings wurde er stark eingekürzt um die Baumaschinen nicht zu beschädigen.