Mein Saarland


meinsaarland

Förster Roth

Im Bildstocker Wald in der Nähe der Hoferkopfschule zwischen Bildstock (Birkenallee Eingang) in Richting Heinitz, steht das Denkmal für den 1902 erschossenen Forstaufseher Theodor Roth.
Er wurde von dem 24-jährigen  Bergmann Peter Poth am 27. Mai dort erschossen. Poth hatte sich ein Duell mit dem Förster geliefert der darauf hin schwer verletzt im Bachlauf zum liegen kam. Roth erlag noch auf dem Weg zum Arzt seinen schweren Verletzungen.

Über seine Tat erschrocken lies Poth den Rehbock, sein Messer und seine Pistole am Tatort liegen und flüchtete über das Feld nach Hause. Nach wenigen Tagen wurde man seiner habhaft, auch ein Mittwisser wurde verhaftet. Es war letztlich die Pistole die auf seine Spur hinwies. Wie mir seine Frau damals erzählte, soll er seine Inizialien am Griff eingeritzt haben.

Er war ein sehr guter Schütze (Meisterschütze) und so lässt sich heute im Nachblick sagen, dass er den Förster wohl aus "Notwehr" und nicht mit Absicht getötet hat. Auch wurde berichtet, dass der erste Schuss von Förster Roth abgegeben wurde. Zu einer Messerattacke wie in einigen Fällen berichtet wurde, konnte ich keine Anhaltspunkte finden.

Wobei das die Tat nicht schmälert denn egal wie, er hatte einen Menschen getötet und das hat ihn zeitlebens beschäftigt.
 
Für die Tötung bekam Poth 14 Jahre Zuchthaus, aus dem er 1912 nach 10 Jahren Haft wegen des bevorstehenden 1. Weltkrieges (1914 bis 1918) vorzeitig entlassen wurde. Nach seiner Entlassung zog er 1912 in der Krieg, danach heiratete er und lebte mit seiner Frau Ida wieder in Bildstock. Hier bewohnte er ein kleines Haus im Winkel bis zu seinem Tod 1960.

Er arbetete für meinen Großvater, da er Handwerklich sehr geschickt war, wurde er in den Jahren bis zu seinem Tod gern als Hilfskraft für allerlei Tätigkeiten gerufen.

Mein Vater hat ihn als Bub noch kennengelert. Seine Frau Ida lebte noch bis in die 80er Jahre in unserem Haus und erzählte so manche Geschichte. 

Heute waren schon 20 Besucher (22 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden